Aktuelles.
Veranstaltungen, Workshops, Seminare für Führungskräfte.

Schulungsseminar zum „Betrieblichen Pflegelotsen“ für Beschäftigte

startet am 6. September

„Betriebliche Pflegelotsen“ sind Mitarbeitende, die in Ihrem Unternehmen als Ansprechperson rund um das Thema Pflege fungieren. Sie bieten einen Überblick über betriebliche Angebote, externe Anlaufstellen und sind mit den Problemen von pflegenden Angehörigen vertraut.

Dabei leistet der „Betriebliche Pflegelotse“ keine intensive Pflegeberatung, sondern hilft den betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durch Informationen eine Orientierung zu geben und an entsprechende Ansprechpersonen innerhalb und außerhalb des Unternehmens zu vermitteln.

Der „Betriebliche Pflegelotse“ ist im Unternehmen

  •      Kontaktperson für pflegende Beschäftigte und
  •      für Mitarbeitende in der Pflegezeit, sowie
  •      Ansprechperson für das Thema Vereinbarkeit von Pflege und Beruf.

 

Eine Pflegesituation tritt häufig unerwartet auf und verändert nicht nur das Leben der Pflegebedürftigen, sondern auch das der Angehörigen, die sich innerhalb kürzester Zeit den neuen Herausforderungen stellen müssen.

Hilfreich sein kann nun Unterstützung in Form von schneller und konkreter Auskunft über betriebliche und externe Möglichkeiten und Angebote.

Im Bedarfsfall kann der betriebliche Pflegelotse als erste Anlaufstelle für Betroffene im Unternehmen fungieren und eine wertvolle Lotsenfunktion übernehmen. Der Pflegelotse ist somit Ansprechpartner für Beschäftigte beim Thema Pflege, bündelt wichtige Informationen zum Thema Beruf und Pflege, ist Kontaktperson für Beschäftigte in der Pflegezeit und fördert dadurch eine familienfreundliche Unternehmenskultur.

In der Fortbildung werden alle wesentlichen Informationen vermittelt, die Beschäftigte im Bedarfsfall bei der Orientierung unterstützen. Dazu zählen unter anderem rechtliche und gesetzliche Rahmenbedingungen, zentrale Angebote und Anlaufstellen vor Ort, Überblick über Pflegeformen/-möglichkeiten, Gesprächsführung und Kommunikation und die Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Die Fortbildung zum betrieblichen Pflegelotsen richtet sich an Personalverantwortliche, Betriebsräte oder andere interessierte Beschäftigte, die als Pflegelotse in ihrem Unternehmen für das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Pflege zur Verfügung stehen wollen.

Die Inhalte der Fortbildung sind auf das Emsland angepasst und für Mitgliedsunternehmen kostenfrei.

Das Angebot richtet sich an Personalverantwortliche, Betriebsräte und/oder andere interessierte Beschäftigte im Unternehmen. Sie werden geschult als unternehmensinterne Kontaktperson im Rahmen kollegialer Beratung erste Orientierung im „Pflege-Dschungel“ zu geben.

 

Schulungsinhalte:

  •   Meine Rolle, mögliche Aufgaben und Zuständigkeiten als betrieblicher Pflegelotse
  •   Gesprächsführung/Kommunikationstraining für eine kollegiale Beratung
  •   Pflege kommt meist unverhofft - erste Maßnahmen im Pflegefall
  •   Stationäre und ambulante Angebotsstrukturen in der Pflege, Beratungseinrichtungen vor Ort und ihre Bedeutung
  •   Finanzielle und rechtliche Aspekte der Pflegeversicherung
  •   Basiswissen für die Pflege zu Hause, Patientenverfügung, , Vorsorgevollmacht
  •   Altersdemenz
  •   Familienpflegezeitgesetz

 

Termine:              6. September 2018, 14:00 bis 17:00 Uhr und

                             13. September 2018, 14:00 bis 17:00 Uhr

                            49716 Meppen, Ordeniederung 2, Sitzungszimmer 5

Beruf und Familie? vereinbar e.V.

vereinbar e. V.
Ordeniederung 1
49716 Meppen
T 05931 44-1606
ilka.krane@emsland.de